Podcast #33: Wie Büttenpapiere hergestellt werden
Hahnemühle produziert sehr hochwertiges Papier, unter anderem auch Büttenpapier. Bettina Scheerbarth erklärt in dieser Episode, wie ein Blatt Papier entsteht und wie man echtes Büttenpapier erkennt.
Hahnemühle produziert sehr hochwertiges Papier, unter anderem auch Büttenpapier. Bettina Scheerbarth erklärt in dieser Episode, wie ein Blatt Papier entsteht und wie man echtes Büttenpapier erkennt.
Hahnemühle ist ein sehr bedeutender Produzent von Papier. Bettina Scheerbarth erzählt in dieser Episode, was sie am Handschreiben mag und wie Hahnemühle die Nachhaltigkeit thematisiert.
Ein Patronenroller kann eine Alternative zum Füller sein: Denn er wird mit einer Tintenpatrone betankt, hat aber die Spitze eines Kulis. Das ist eine neue Folge meines Podcasts “Na, schreibst du schön?”.
Der Füller ist mein Lieblingsschreibgerät. In dieser Folge meines Podcasts “Na, schreibst Du schön?” beschreibe ich, warum das so ist.
Matthias Büttner von X47 liebt das Handschreiben. Vor einiger Zeit hat er die Initiative Schreiben übernommen und möchte hier neue Impulse geben. Episode 29 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Wie verändert man einen Füller, damit sich damit noch besser schreiben lässt? Susanne Heidenreich hat damit viele Erfahrungen gemacht. Episode 28 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Um Notizbücher haben sich schon viele Menschen Gedanken gemacht. Matthias Büttner hat ein System entwickelt, wie er es sich selbst immer gewünscht hat. Episode 27 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”
Sarah Heidenreich ist von Beruf Lehrerin. Aufgrund einer Handverletzung kann sie nur mit wenig Druck schreiben und sie hat deshalb ihre eigene Strategie entwickelt, wie sie das am besten macht. Füller spielen dabei eine große Rolle. Episode 26 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Wie bindet man sein eigenes Buch? Susanne Heidenreich hat das aufgrund eines alten Kochbuchs für sich entdeckt – und viele Tipps, wie das gut gelingen kann. Das ist eine neue Folge meines Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Susanne Heidenreich ist vom Beruf Lehrerin. Aufgrund einer Handverletzung hat kann sie nur mit wenig Druck schreiben – und sie hat deshalb ihre eigene Strategie entwickelt, wie sie das am besten macht. Füller spielen dabei eine große Rolle. Episode 24 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.