Cleo Skribent: Festakt und Limited Edition zum 80-jährigen Jubiläum

Quelle: Cleo Skribent/MiaSkribo
Der Cleo-Patra-Füllfederhalter von Cleo Skribent.

Vor 80 Jahren wurde die Schreibgerätemanufaktur Cleo Skribent im brandenburgischen Bad Wilsnack gegründet. Zum Festakt in der Wunderblutkirche kamen unter anderem der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woike – und es gibt eine streng limitierte Sonderedition eines Füllers.

Auftakt zur Geburtstagsfeier von Cleo Skribent: Eine Reise in sich selbst

Quelle: Jörg Stroisch
Ein Selfie zur Lesung: Sebastian Krumbiegel (links) und Jörg Stroisch (Geschäftsführer von MiaSkribo).

Sebastian Krumbiegel, bekannt von „Die Prinzen“, hält zum 80-jährigen Firmenjubiläum der Schreibgerätemanufaktur Cleo Skribent in der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack eine Lesung. Vielmehr: Er singt, liest und erzählt. Ein warmherziger Auftakt einer besonderen Geburtstagsfeier

Cleo Skribent: Feine Striche auf einer goldenen Füller-Feder

Quelle: Jörg Stroisch
Eine Reportage über die Produktion bei Cleo Skribent.

Die Schreibgeräte-Manufaktur Cleo ist schon zu DDR-Zeiten ein bekannter Name im gesamten Ostblock gewesen. Nach der Wende wurde der volkseigene Betrieb privatisiert – und bietet seit den 90er-Jahren wieder Schreibgeräte unter eigene Marke an, darunter auch sehr hochwertige Füller-Linien. Manche Arbeiten dienen dabei alleine der Zierde – wie etwa die aufwendige Bicolorierung von Federn.