Podcast #28: Wie Susanne Füller modifiziert
Wie verändert man einen Füller, damit sich damit noch besser schreiben lässt? Susanne Heidenreich hat damit viele Erfahrungen gemacht. Episode 28 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Wie verändert man einen Füller, damit sich damit noch besser schreiben lässt? Susanne Heidenreich hat damit viele Erfahrungen gemacht. Episode 28 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
Waldmann ist bekannt für seine hochwertigen Schreibgeräte. Und für einen US-amerikanischen Distributor wurde einer auf 200 Stück limitierte Sonderedition des Modells Tango erstellt – von denen nun einige auch an deutsche Händler abgegeben wurde. So gibt es bei mir die Nummer 41 zu erwerben.
Fast ein bisschen nostalgisch ist es, wenn ein Füllfederhalter noch über die Feder betankt wird. Oder auch eine weitere Unterstreichung der Exklusivität: der Kolbenfüllfederhalter Manager der Schreibgerätemanufaktur jedenfalls setzt ein echtes Statement – und ist nun auch mit Gravur erhältlich.
Die Schreibgeräte-Manufaktur Cleo ist schon zu DDR-Zeiten ein bekannter Name im gesamten Ostblock gewesen. Nach der Wende wurde der volkseigene Betrieb privatisiert – und bietet seit den 90er-Jahren wieder Schreibgeräte unter eigene Marke an, darunter auch sehr hochwertige Füller-Linien. Manche Arbeiten dienen dabei alleine der Zierde – wie etwa die aufwendige Bicolorierung von Federn.
Ebonit ist ein Naturkautschuk und war früher ein übliches Material für Schreibgeräte. Jetzt hat Cleo Skribent seine Ebonite-Serie mit einem Füllfederhalter neu aufgelegt.
Wer mal eben 19.800 Euro übrig hat, für den ist die Sonderedition von Waldmann/Sekré etwas. Das Besondere: In die den Füllfederhalter begleitende Box wurden handschriftliche Stücke aus Briefen der beiden eingefügt – ein echtes Zeitzeugnis.
Gängig sind heutzutage Patronenfüller oder Füller, in die sich Konverter für die Tinte einsetzen lassen. Dennoch bieten einige Hersteller auch heute noch Kolbenfüller an, bei denen der Korpus quasi als Tintentank dient – und pflegen damit den Charme des Nostalgischen.
Wer sich mit der Kalligrafie beschäftigt, interessiert sich auch für die unterschiedlichen Schreibgeräte dafür. Beim Schönschreib-Club hat Sabine Pfeiffer dazu dieses Mal einen Impulsvortrag gehalten.
Die Füllfederhalter-Feder ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl. Es gibt hier ganz unterschiedliche Materialien und Breiten. Im Schönschreib-Club gab es dazu einen Impulsvortrag.
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Patronen-, Kolben- und Konverter-Füllfederhaltern? Diese Frage diskutierte der Schönschreib-Club beim monatlichen Treffen. Das fand am 16. Mai 2022 statt.