Sechs Tipps und Fakten rund um den Füller
Füller, Füllfederhalter oder Tintenhalter: Es gibt viele Bezeichnungen für dieses Schreibgerät. Ein Versicherungsvertreter hat ihn erfunden – weil er sich über ein Missgeschick geärgert hat.
Füller, Füllfederhalter oder Tintenhalter: Es gibt viele Bezeichnungen für dieses Schreibgerät. Ein Versicherungsvertreter hat ihn erfunden – weil er sich über ein Missgeschick geärgert hat.
Die Künstlerin Ute Gräber über die Unterschiede zwischen Brushlettering, Handlettering und Kalligrafie, wie sie selbst zum Schreiben kam – und eine Erklärung dafür, warum das Thema gerade boomt. Im Interview.
Die Künstlerin Ute Gräber macht Einsteigern in die kreative Handschrift Mut: Sie macht Spaß und man kann sofort loslegen. Sie gibt ein paar ganz persönliche Tipps für den Einstieg.
Das Schönschreiben ist gar nicht so schwer. Der wichtigste Tipp ist sicherlich: Ruhe bewahren – aber es gibt noch viele andere Dinge, die eine Rolle spielen.
“Kalligrafie ist eine Kunst”, sagt Joachim Propfe. “Und für Kunst braucht man vor allem Zeit.” Aber auch so gibt er viele gute Tipps, wie der Einstieg in die Kalligrafie gelingt.