Lange Nacht des Schreibens 2025 am 14. Juni

Die Lange Nacht des Schreibens wird 2025 erneut im KalkSpace in Köln stattfinden; es ist eine sogenannte hybride Veranstaltung, an der Du auch online von überall auf der Welt teilnehmen kannst.

Das Programm des Barcamps

Hier legen wir am 14. Juni, ab 13 Uhr, konkret fest, welche 5 Themen in den unterschiedlichen Sessions behandelt werden. Ihr entscheidet das! Hier bis dahin schon einmal die Zeitplanung. DIESE SEITE WIRD AKTUALISIERT:

  • 13:00 – 13:30 Uhr: Begrüßung und Festlegung der Themen (Einstiegssession)
  • 14:00 – 14:30 Uhr: Session 1 – Handlettering mit Sabine am 14. Juni, ab 13 Uhr
  • 15:00 – 15:30 Uhr: Session 2 – Schönschrift mit Melik und Jörg am 14. Juni, ab 13 Uhr
  • 16:00 – 16:30 Uhr: Session 3 – Tinte und Wasser mit Susanne am 14. Juni, ab 13 Uhr
  • 17:00 – 17:30 Uhr: Session 4 – Waldmann Schreibgeräte mit Susanne und Peter am 14. Juni, ab 13 Uhr
  • 18:00 – 18:30 Uhr: Session 5 – Was ist, wenn ich meine Worte als wertlos ansehe mit Lea am 14. Juni, ab 13 Uhr
  • 18:30 Uhr: Verabschiedung und Beendung des Barcamps
  • ab 19 Uhr: Ausklang in einem nahegelegenen Biergarten o. ä.
  • Die Organisation: Ein Barcamp, das heißt, alle Teilnehmer:innen machen selbst Vorschläge und stimmen darüber ab, welche gemeinsame Impulse wir hören und diskutieren – und natürlich auch gleich ausprobieren wollen. Die Veranstaltung geht von 13 Uhr bis etwa 19 Uhr – mit insgesamt 5 Workshops. Im Anschluss ziehen wir in ein nahe gelegenes Brauhaus um.
  • Die Zeit: Samstag, 14. Juni, von 13 bis 19 Uhr; wer mag kann im Anschluss noch mit ins Brauhaus umziehen.
  • Die Kosten: kostenlos!
  • Der Ort: KalkSpace e. V., Olpener Straße 33, 51103 Köln-Kalk / virtuell (weltweit)

Kostenlos: Anmeldung einfach per Eingabe

Du kannst online teilnehmen oder vor Ort in Köln. Vor Ort in Köln ist die Teilnahme auf maximal 10 Personen begrenzt. Online können so viele Menschen teilnehmen, wie möchten. Es handelt sich hierbei also um eine hybride Veranstaltung.

Du meldest Dich über die Formulare zu einem Newsletter an, der aber alleinig für diese Veranstaltung genutzt wird: Du erhältst Reminder, Informationen zu Deiner Teilnahme und nach Abschluss der Langen Nacht einmalig eine Mail mit den Ergebnissen der Langen Nacht des Schreibens. Nach dieser letzten Mail wird Deine Mailadresse rückstandslos gelöscht.

Anmeldung zum Online-Workshop

Vor-Ort-Teilnahme im KalkSpace (Anmeldung nicht mehr möglich)

ACHTUNG: Die maximal mögliche Teilnehmer:innen-Zahl für das KalkSpace ist erreicht und die Warteliste nicht mehr geöffnet. Eine Eintragung ist dort deshalb nicht mehr möglich. Aber:

  • verfolge doch gerne die Veranstaltung virtuell per Zoom (siehe oben) oder auch über den YouTube-Livestream, der (hoffentlich) ebenfalls verfügbar ist.
  • Im Anschluss an die Workshops wollen wir noch für einen Ausklang in einen Biergarten o. ä. umziehen. Wenn Du dabei sein möchtest, schreibe mir bitte bis Freitag, 13. Juni, 12 Uhr, per Mail an office@miaskribo.com.

Unsere Bericht zur Langen Nacht des Schreibens 2024

Die Ergebnisse der Langen Nacht des Schreibens 2024.

Lange Nacht des Schreibens: ein Bericht

Zum fünften Mal hat bei MiaSkribo die Lange Nacht des Schreibens stattgefunden. Etwa 30 Personen haben an dem Barcamp teilgenommen. Ein Bericht auch zu den Inhalten. -> weiterlesen

Inhalte zur Langen Nacht des Schreibens in den letzten Jahren

Das Motto der Langen Nacht des Schreibens 2022.
Das Motto der Langen Nacht des Schreibens 2022.