Quelle: MiaSkribo/canva.com

Der Tag der Handschrift ist am 25. Januar 2024 - und natürlich gibt es hier auch wieder ein paar Aktionen.

Wieder interessante Aktionen zum Tag der Handschrift

Am 23. Januar ist der Tag der Handschrift. Gefeiert wird er an diesem Tag, weil dies der Geburtstag eines amerikanischen Revolutionärs ist. Und wie jedes Jahr gibt es ein paar interessante Aktionen.

Josip ist ja ein fleißiger Teilnehmer am MiaSkribo Schönschreibclub – und außerdem an der VHS Duisburg tätig: Mit seiner maßgeblichen Unterstützung gibt es hier am 23. Januar 2024 nun zum zweiten Mal den Tag der Handschrift in Kooperation zwischen der VHS und der Stadtbibliothek. Von 16 bis 18 Uhr findet dieser im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, statt. Und es sind wieder jede Menge interessanter Angebote geplant, so unter anderem zum Goldene Buch der Stadt Duisburg. Stadtarchivar Andreas Pilger zeigt zudem historische Handschriften – und unterstützt auch bei der Entzifferung von Handgeschriebenen.

Die VHS zeigt ihre verschiedenen Kurse zum Handschreiben, zur Alphabetisierung und zur Kalligrafie. Und der Medienschrank widmet sich dort ganz der Handschrift. Es gibt auch viele Angebote für Kinder. Der Eintritt ist frei. Im Jahr 2025 plane ich hier übrigens auch eine Teilnahme mit MiaSkribo.

„logo!“ berichtete vom letzten Tag der Handschrift

Auch die Kindernachrichtensendung „logo!“ im ZDF hat im letzten Jahr den Tag der Handschrift in einem eigenen Beitrag aufgegriffen; hier wird betont, dass das Lesenlernen und die Handschrift stark miteinander zusammenhängen.

Der 23. Januar ist übrigens nicht der einzige Tag der Handschrift. Die Stiftung Lesen und das hessische Bildungsministeriums feiern ihn am 19. April 2024; hier gibt es im Vorfeld zum Tag der Handschrift einen Schülerwettbewerb. Unabhängig vom Wettbewerb: Es lohnt sich einfach auch, hier ein paar Inspirationen einzusammeln.

Und hier noch ein Tipp: Wer online gerne systematisch die lateinische Ausgangsschrift erlernen und verbessern will, der ist hier auch bei Josip an der richtigen Adresse. Einen entsprechenden virtuellen Kurs „Handschreiben für Jedermann – Grundkurs“ startet am 30. Januar 2024. Er ist unterteilt in 13 Termine und kostet 56 Euro.

Anlass zum Tag der Handschrift ist der Geburtstag von John Hancock

Zurück geht der Tag der Handschrift auf eine Gesetzesinitiative des US-Repräsentantenhauses. 2017 beschloss man hier, dass der 23. Januar offiziell der Tag der Handschrift wird und damit auch Nationalfeiertag; die Writing Instrument Manufactures Association begeht ihn da schon seit 1977. Am 23. Januar 1737 ist John Hancocks Geburtstag.

Der amerikanische Revolutionär war der erste Unterzeichner der US-Unabhängigkeitserklärung. Das US-Repräsentantenhaus hebt mit der Gesetzesinitiative hervor, “wie wichtig das Handschreiben für die kognitive, künstlerische und schulische Entwicklung” ist.

Autor: Jörg Stroisch

Schreibe einen Kommentar