Quelle: MiaSkribo/canva.com

Den Tintenroller Design 04 von Otto Hutt gibt es in 22 Varianten.

Mit dem Tintenroller Design 04 von Otto Hutt schreiben

Der Rollerball Design 04 von Otto Hutt setzt auf ein schlicht-klassisches Design. Er schreibt mit echter Tinte. Er ist nun endlich auch online bei MiaSkribo erhältlich.

Der Tintenroller ist ja ein bisschen ein Kompromiss zwischen einem Füller und einem Kugelschreiber: Einerseits ist er genauso einfach in der Handhabbarkeit wie ein Kugelschreiber, andererseits schreibt er mit echter Tinte, wenn auch in Minenform. Der Tintenroller Design 04 von Otto Hutt ist da keine Ausnahme.

Die Linie ist sehr beliebt bei meinen Kunden, bietet sie doch ein sehr schlichtes Design mit klaren Linien. Verarbeitet wird hier Messing (nicht immer: einige Varianten sind auch aus Sterling Silber). Otto Hutt ist einfach ein Spezialist für die Veredelung von Messing, welches in so unterschiedlichen Farben und auch mit so unterschiedlichen Haptiken daherkommt, dass man es für ein ganz anderes Material halten kann. Das ist mir selbst so ergangen: Ich dachte zunächst, dass der schwarz-lackierte Rollerball aus Edelharz ist, einem eigentlich sehr hochwertigem Plexiglas, denn es fühlte sich genauso an. Der Vorteil von Messing ist aber auf jeden Fall: Er liegt durch das Material angenehm schwer in der Hand.

Bilder des Tintenroller Design 04 von Otto Hutt

Tintenroller Design 04 von Otto Hutt nun auch online bei MiaSkribo

Ich verfasse ja alle Produkttexte sehr ausführlich und auch selbst. Das ist aufwändig, macht mir aber auch Spaß. Aber dadurch dauert es auch länger, bis etwas online geht. Der Tintenroller ist so schon sehr lange „offline“ bei MiaSkribo in Köln erwerbbar. Nun endlich gibt es ihn auch im Online-Shop.

Das Schöne ist, dass es den Tintenroller in 22 Varianten gibt. Von sehr schlicht bis sehr verschnörkelt, in sehr vielen unterschiedlichen Farben. Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gut gefällt mir an dem Design 04 übrigens das sehr lange Griffstück: Das lässt sich einfach sehr gut greifen. Probieren Sie es doch aus: Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir.

Natürlich gibt es aufgrund von Corona Restriktionen: Bei einem persönlichen Treffen gilt – solange es die Verordnungen zulassen – die 2G+-Regelungen. Aber natürlich können wir uns auch virtuell treffen. Dazu nutze ich die Videokonferenzsoftware Zoom. Melden Sie sich einfach!

Autor: Jörg Stroisch

Schreibe einen Kommentar