Podcast-Kolumne: Das Schönschreiben

Quelle: MiaSkribo/canva.com
Wie verbessert man seine Schrift? Diese Frage wird in dieser Episode des Podcasts "Na, schreibst Du schön?" behandelt.

Episode 5 / Die Schönschrift. Wer sie hat, ist froh, wer nicht, kann es nicht ändern? In meinem Podcast “Na, schreibst Du schön?” schildere ich mein eigenes Leid mit diesem Thema – und gebe ein paar Tipps, um die Schrift zu verschönern. Episode 5: die Kolumne zum Schönschreiben.

Neuer Podcast: Handschreiben als Thema

Quelle: canva.com/MiaSkribo
Der Start des neuen Podcasts zum Thema Handschrreiben - jetzt bei MiaSkribo.

Es ist soweit: ein Podcast “Na, schreibst Du schön” rund ums Handschreiben geht nun online. Ich starte mit einer Kolumne. Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge.

Ein Tag für die Handschrift

Quelle: Jörg Stroisch
Das Schreiben mit der Hand ist und bleibt eine wichtige Kulturtechnik (Quelle: Jörg Stroisch).

In Amerika gibt es schon seit über 40 Jahren den Tag der Handschrift. Jedes Jahr am 23. Januar wird er zelebriert – natürlich auch in Deutschland. Interessant: Die Stiftung Handschrift veranstaltet noch einen eigenen Handschrifttag im September.

Sechs Tipps zum schöneren Schreiben

Quelle: Jörg Stroisch
Eine schöne Handschrift ist gar nicht so einfach - hier eine Übung zur Langen Nacht des Schreibens 2019

Das Schönschreiben ist gar nicht so schwer. Der wichtigste Tipp ist sicherlich: Ruhe bewahren – aber es gibt noch viele andere Dinge, die eine Rolle spielen.

Fünf Tipps für Kalligrafie-Anfänger

Quelle: Jörg Stroisch
Der Kalligraf Joachim Propfe zeigt hier auf der Insigths-X 2018 in Nürnberg seine Werke

“Kalligrafie ist eine Kunst”, sagt Joachim Propfe. “Und für Kunst braucht man vor allem Zeit.” Aber auch so gibt er viele gute Tipps, wie der Einstieg in die Kalligrafie gelingt.

Interessanter Beitrag über die Handschrift

Quelle: Jörg Stroisch
Eine schöne Handschrift ist gar nicht so einfach - hier eine Übung zur Langen Nacht des Schreibens 2019

Auf Zeit.de gab es einen sehr ausführlichen Beitrag über die Zukunft der Handschrift. Interessant: Ob diese tatsächlich in Gefahr ist, wie oft behauptet, wird hier hinterfragt.