Dass MiaSkribo meine Leidenschaft ist, zeigt auch dieses Projekt, denn es war zum Teil sehr leidvoll, zu Lösungen zu kommen.
MiaSkribo ist nun komplett neu aufgesetzt worden. Das bedeutet: Probleme mit dem Datenimport mussten gelöst werden. Aber auch neue Software-Lösungen gefunden werden. Das Ziel: Vieles sollte einfach auch schlanker werden. So wurden im Zuge dieses Relaunchs etliche sogenannte Plugins abgeschaltet oder durch schlankere Lösungen ersetzt. Zudem sind nun zwei weitestgehend automatisierte Testumgebungen geschaffen worden, die zukünftig Tests und Entwicklungen im Hintergrund auf Basis aktueller Daten ermöglichen.
Viel Arbeit ist in eigenen Code für eine automatisierte Lagerverwaltung, in Fotoquellen oder zum Beispiel eine neue Rechnungsstellung geflossen. Das alles betrifft das sogenannte Backend, Kunden bekommen davon fast nichts mit.
Auch sichtbare Veränderungen an MiaSkribo
Im Erscheinungsbild haben sich viele Kleinigkeiten geändert. So gibt es einen neuen Slider auf der Startseite, Links sind nun eindeutiger gekennzeichnet und der Bezahlprozzess ist schlanker und aufgeräumter – alleine dadurch wurden zwei Plugins eingespart.
Außerdem arbeite ich derzeit noch am einer Lösung, Bilder effizienter auszuliefern. Hier tut sich also in den nächsten Tagen noch was.
Das alles soll die Performance der Website insgesamt verbessern und sie auch verschönern. So sind viele Herstellerseiten nun hübscher; aber auch generell viele Kleinigkeiten einfach smarter.
Gerade alles noch rechtzeitig: Am nächsten Wochenende beginnen die Weihnachtsmärkte und somit wirkt sich für mich im Hintergrund auch das erste Mal die wesentlich effizientere und schnellere Lagerverwaltung aus.
Ziel für das kommende Jahr ist es nun, sehr viele neue Produkte online zu stellen. Hier kommt übrigens KI indirekt zum Einsatz – sie hilft mir beim Coden.