Inspirationen auf der Insights-X
Am Freitag ist es schon deutlich ruhiger auf den breiten Gängen der Insights-X gewesen. Apropos breit: Von den 25.000 bereitgestellten Ausstellungsquadratmetern wird auch sehr viel Luft für Bewegung gelassen, zwischen vielen Ständen gibt es viel Auslauf. Das ist kein Nachteil, sondern sehr angenehm für den Besucher, zeigt aber auch, dass die Messe von der Ausstellerzahl noch Luft nach oben hat.
Workshops für Fachbesucher der Insights-X
Die Insight-X bietet aber neben den Produktvorstellungen auch Kreativworkshops verschiedener Hersteller an, die sich zum Teil im Verlauf der vier Tage mehrfach wiederholen. Maximal eine Stunde Inspiration – einer der etwa zehn Plätze war beim MiaSkribo-Test immer ohne Probleme zu bekommen, auch ein Zeichen, dass ruhig noch mehr Publikum kommen darf. An den Themen lag es jedenfalls nicht: Die Workshops in der InsightsArena klingen allesamt sehr interessant – und sind es auch.
Weihnachtskarten basteln in der InsightsArena
Blaue Rentiere auf weißem Untergrund, rote Geschenke, gelbe Blumen – oder sogar durchsichtig mit Glitzer-Häusern: Beim Anfassen fühlen sich die schmalen Klebestreifen von Roundtop glatt und sehr leicht an. Und eignen sich gut dafür, individuelle Weihnachtskarten zu bekleben, dachte sich der Hersteller. Das Versprechen: Sie haften besonders gut am Papier, lassen sich dort jedoch auch wieder mit den Fingern lösen. Das Papier reißt nicht, und den Streifen kann man ganz licht wieder benutzen ohne, dass er knickrig aussieht. Ganz sanft mit der Hand einknicken und abtrennen: Eine Schere wird dennoch nicht benötigt. Vielleicht noch eine Blumengierlande oder eine rosarote Schleife auf die Karte? Fertig ist die Einladung oder der kurze Weihnachtsgruß.
Urban-Sketching lernen in einer Stunde
Der Künstler Jens Hübner leitete einen Workshop von Faber-Castell. Das Thema: Urban Sketching – Zeichnen von Personen oder Umwelt. Ein großer Tisch, an jedem Platz ein weißer Block mit vier Seiten weißen dicken Papier, vier verschiedenen Farbstiften in den Tönen Orange, braun, blau-schwarz, rot – und einer Aquarellpinsel: Das Setting steht, etwa zehn Personen nehmen teil. Und zeichnen zunächst mal einen Wald: Grob der Hintergrund und verstärkt die Details vorne im Bild.

Urban Sketching auf einem Workshop auf der Insights-X; Foto: Jörg Stroisch