„MiaSkribo ist nun bald seit 6 Jahren online und das Design wirkte etwas angestaubt“, beschreibt Jörg Stroisch, Geschäftsführer von MiaSkribo, die Motivation für die Überarbeitung, den sogenannten Relaunch. „Deshalb habe ich viel Zeit investiert, um es zu überarbeiten.“ Stroisch hat die Webentwicklung selbst betrieben, Codes umprogrammiert und das Design angepasst. Rein technisch gesprochen ist nun alles sehr viel mehr „lean“ und „responsive“. Code und Design wurden noch konsequenter voneinander getrennt.
„Es ist viel Leidenschaft bei mir dabei, MiaSkribo zu einem guten Erlebnis zu machen“, so Stroisch. Und dabei hält er sich an einige Dinge sehr strikt: So werden Inhalte – wie etwa Links – nicht einfach ständig wiederholt, sondern sie sind möglichst nur einmal – maximal zwei Mal – an der richtigen Stelle zu finden. Die Website ist sehr aufgeräumt und arbeitet auch nicht mit einem Wirrwarr an Farben.
„Das ist durchaus im Bereich, in dem ich mit MiaSkribo tätig bin, selten“, so Stroisch. „Aber ich selbst mag es sehr, wenn alles schon hell, freundlich und aufgeräumt ist.“ Es hat aber nicht nur etwas mit Geschmack zu tun, sondern es unterstützt auch die Orientierung des Nutzers auf der Website.
Auch funktionale Erweiterungen und Veränderungen
Neben sehr vielen technischen Veränderungen im Hintergrund, die der Nutzer gar nicht mitbekommt, gibt es auch schon bereits ein paar funktionale Veränderungen auf der Website.
So kann ab sofort ein Beratungstermin für hochwertige Schreibgeräte inklusive einer konkreten Terminreservierung vereinbart werden. „Was simpel aussieht, war tatsächlich aber mit etwas Aufwand verbunden“, so Stroisch. Denn sein Anspruch ist es, dass solche und ähnliche Dinge immer auf dem eigenen Server passieren, damit nicht unnötig Daten an Drittanbieter verschoben werden. Und das es sehr einfach zu bedienen ist. Insbesondere die Wahl des richtigen Tools gestaltete sich da schwieriger.
Auch der Bezahlanbieter wechselt mit dem Relaunch. Es werden nun die Services von Paypal, Stripe und Klarna angeboten. „Hierdurch ändert sich für den Kunden nichts“, so Stroisch. „Weiterhin können der Rechnungskauf – sogar ab sofort über zwei Anbieter – und alle anderen bisherigen Bezahlmethoden verwendet werden.“ Für MiaSkribo wird aber dadurch die komplette Zahlungsabwicklung einfacher.
Auch der Handschreiben-Podcast „Na, schreibst Du schön?“ wurde auf einen neuen Anbieter umgestellt. „Dadurch wird er nun noch schöner in die Website integriert“, so Stroisch.
Geplant und bereits in der Testphase ist eine Angebotserweiterung rund um Gravuren: Zukünftig können Kunden diese direkt bei der Auswahl des Schreibgeräts mitordern. „Das ist tatsächlich etwas komplexer, weil jeder Hersteller das etwas anders anbietet“, so Stroisch. Es ist geplant, diese Funktion bis Weihnachten 2022 zu integrieren.