Podcast: Wie reinige ich einen Füller?
Episode 10 / Ein Füllfederhalter hat Charakter, sucht sich ein bisschen wie die Besen von Harry Potter seinen Besitzer und nicht umgekehrt – eine neue Folge des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“.
Episode 10 / Ein Füllfederhalter hat Charakter, sucht sich ein bisschen wie die Besen von Harry Potter seinen Besitzer und nicht umgekehrt – eine neue Folge des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“.
Episode 9 / Ein Füllfederhalter hat Charakter, sucht sich ein bisschen wie die Besen von Harry Potter seinen Besitzer und nicht umgekehrt – eine neue Folge des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“.
Episode 8 / Welche Workshop-Inhalte wird es zur Langen Nacht des Schreibens am 12. Juni 2021 geben? Referentin Petra Kirchner gibt dazu in diesem Podcast Auskunft.
Episode 7 / Am 12. Juni 2021 findet bei MiaSkribo die Lange Nacht des Schreibens statt, online und virtuell. Petra Kirchner ist die Referentin. Im Podcast „Na, schreibst Du schön?“ erzählt sie heute, was ihr die Handschrift bedeutet.
Episode 6 / Üblich sind die Federbreiten F, M und B bei Füllern: Nicht jede Breite passt auf jeden. Im Podcast „Na, schreibst Du schön?“ gibt Experte Stefan Wallrafen Tipps.
Episode 5 / Die Schönschrift. Wer sie hat, ist froh, wer nicht, kann es nicht ändern? In meinem Podcast „Na, schreibst Du schön?“ schildere ich mein eigenes Leid mit diesem Thema – und gebe ein paar Tipps, um die Schrift zu verschönern. Episode 5: die Kolumne zum Schönschreiben.
Episode 4 / Messing wird von vielen Herstellern bei der Produktion von Schreibgeräten eingesetzt. Es ist ein hartes und gut zu verarbeitendes Material. Episode 4 des Podcasts „Na, schreibst Du schön?“ beschäftigt sich damit – das Audiolexkion.
Episode 3 / Wie sieht es bei Dir mit der (Un-)Lust zum Handschreiben aus? Ich kann sagen: Mir gibt das eine ganz eigene Kraft.
Folge 2 des Handschreiben-Podcast: Heute widme ich mich dem Edelmaterial Silber – und was für Besonderheiten hier bei der Herstellung von Schreibgeräten beachtet werden müssen.
Es ist soweit: ein Podcast „Na, schreibst Du schön“ rund ums Handschreiben geht nun online. Ich starte mit einer Kolumne. Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge.