Cleo Skribent Linea Arte Kugelschreiber
750,00 € (inkl. MwSt - ohne MwSt: 630,25 €)
Ein ganz klassisches Design aus den 1930er-Jahren stand Pate für den Entwurf des Linea Arte Kugelschreibers. Das massive Silber unterstreicht den hohen Anspruch dieses Schreibgeräts.
Vorrätig
Hersteller | Cleo Skribent |
---|---|
Artikelnummer | CS_22014 |
Beschreibung
Beschreibung
7-eckig ist dieser Kugelschreiber gestaltet. Durch diese Kanten, die mal deutlicher, mal fließender auf dem kompletten Korpus des Schreibgeräts vorhanden sind, liegt der Linea Arte passgenau und gut in der Hand. Der Korpus ist aus massivem 925er Sterling Silber gefertigt, Klipp und Beschlagteile sind versilbert.
Natürlich ist kann ein so hochwertiger Druck-Kugelschreiber nur mit einer sehr hochwertigen Kugelschreibermine betankt werden. Standardmäßig verwendet wird hier bei MiaSkribo die Easyflow-Mine von Cleo Skribent/Schmidt Technologies. Der Druckknopf federt sehr sanft nach und befördert die Mine sicher aus dem Schreibgerät heraus und wieder hinein.
Historie des Linea-Arte-Kugelschreibers
Auffällig ist auch die filigrane Guillochierung, sie bildet eine Art Karomuster und durchbricht das Licht, bietet aber auch eine angenehme Haptik. Alles sehr klassisch und das hat auch seinen Grund. Der Linea Arte geht auf einen ganz großen Namen der Schreibgeräteherstellung zurück, der Firma Fend aus der Schmuckstadt Pforzheim. Dort fertigte das Unternehmen bis in die 1970er-Jahre eigene Schreibgeräte. Der Ursprungsentwurf des Linea Arte entstand in den 1930er-Jahren.
Das verwendete Material – 925 Sterling Silber – ist ein ganz typisches Material für die Schreibgeräteproduktion. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und unterstreicht als Edelmetall auch die Wertigkeit des Schreibgeräts. Natürlich hat es auch den Nachteil, dass es bei Nichtgebrauch irgendwann oxidiert. Mit einem Silberputztuch ist der Glanz aber sehr schnell wieder hergestellt.
Cleo Skribent, die Schreibgerätemanufaktur aus dem brandenburgischen Bad Wilsnack, unterstreicht damit die eigene Vielseitigkeit in der Wahl der Grundmaterialien.
Ergonomie des Linea-Arte-Kugelschreibers
Mit 40 g Gewicht liegt der Kugelschreiber recht leicht in der Hand. Er ist deutlich voluminiöser als ein “normaler” Billigkugelschreiber, allerdings ist er dennoch vom Erscheinungsbild im Vergleich mit anderen hochwertigen Kugelschreibern ein mittelgroßes Schreibgerät. Daneben unterstützt auch die 7-eckige Fertigung den Halt in der Hand und in den Fingern. Natürlich ist das Gewicht des Linea-Arte-Kugelschreiber perfekt ausbalanciert. Durch die Gestaltung ist dieser Kugelschreiber für jede Handgröße gut geeignet – die eingelegte hochwertige Easyflow-Mine unterstützt das gute ergonomische Gefühl zusätzlich.
>> Hinweis: Durch Klicken auf die Reiter erhalten Sie viele weitere Infos zu:
- Variantenbeschreibungen: Hier beschreiben wir ausführlich die verschiedenen Gerätevarianten und welche Federn für wen sinnvoll sind.
- Design und Herstellung: Sehr im Detail untersuchen wir hier die einzelnen Elemente des Schreibgeräts.
- Produktbewertungen: Nutzer im Internet und die MiaSkribo-Redaktion haben ihre Meinung zum Schreibgerät. Beide Meinungen stellen wir hier ausführlich dar.
MiaSkribo-Fazit: Ein sehr klassisches Design bietet der Linea-Arte-Kugelschreiber von Cleo Skribent:
- 925er Sterling Silber: Der aus massivem 925er Sterling Silber gefertigte Korpus unterstreicht die hohe Wertigkeit dieses Kugelschreibers.
- Perfekter Druckknopf: Mit dem Druckknopf wird die Mine sanft und sicher hinaus- und hineinbefördert.
- Manufakturarbeit: Die filigrane Guillochierung unterstreicht zusätzlich: Dies ist echte hochwertige Manufakturarbeit “Made in Germany”.
Variantenbeschreibung
Produktvarianten des Linea Arte
Sofern Sie gleich mehrere Produktvarianten der Linea Arte-Linie nutzen wollen, ist dies möglich.- Füllfederhalter: Der Füllfederhalter Linea Arte kann mit einer normalen, handelsüblichen Tintenpatrone betankt oder alternativ kann die Tinte über den Konverter und die Federspitze aufgesogen werden.
- Druckkugelschreiber: Eine sehr gut funktionierende Druckmechanik kennzeichnet den Kugelschreiber dieser Linie, der hier vorgestellt wird. Er wird mit einer Easyflow-Mine von Schmidt bzw. der baugleichen Variante von Cleo Skribent geliefert.
- Druckbleistift: Beim Bleistift wird per Druckknopf die 0,7 Millimeter-Mine in Schreibstellung gebracht.
Varianten des Kugelschreibers Linea Arte
Der Kugelschreibers ist in 1 Variante erhältlich:- 925 Karat Sterling Silber, Clip und Beschlagteile versilbert
Design & Herstellung
Design und Herstellung des Linea-Arte-Kugelschreibers
Das Design der Linea-Arte-Linie ist sehr klassisch. Das wird noch durch die Guillochierung und durch das verwendete Silber unterstrichen:- Gesamtlängen und Gewicht: Etwa 40 g wiegt der Linea Arte Kugelschreiber. Er hat eine Gesamtlänge bei eingefahrener Mine von etwa 13,2 cm.
- Kugelschreiber-Korpus (ohne Griffstück) Besonders wichtig ist der Druckknopf des Kugelscheibers. Er ist am Druckende mit einer Art einrilligen Abschlussplatte verziert, hat aber ansonsten insgesamt einen Durchmesser von etwa 7 mm. Dieses hat eine Gesamtlänge von etwa 10 mm - und stößt dann an das mit zwei Rillen verzierte Ende des Korpus, an den sich der in seiner Form recht einfach gehaltene Klipp - am Ende macht er eine deutliche Biegung - anschließt. Den Klipp zierte das Cleo-Logo sowie an beiden Seiten eine wellenförmige Guillochierung. Daran schließt sich dann das etwa 95 mm lange Hauptstück an. Dieses ist in drei Bereiche unterteilt, die alle 7-eckig sind, wobei aber nur das mittlere Stück das deutlich zeigt, während die äußeren Stücke zum Teil sehr fließende Übergänge habe. Einfach eine sehr gute Arbeit: Den Wechsel der Linien so präzise hinzubekommen, ist hohe Handwerkskunst. An der breitesten Stelle hat der Korpus hier einen Durchmesser von etwa 12 mm; er verjüngt sich dann in Richtung des Austrittstücks der Mine deutlich.
- Kugelschreiber-Griffstück: Das Austrittstück/Griffstück des Kugelschreibers hat eine Länge von etwa 24 mm. Während es am Ansatz zum Korpus noch in etwa einen Durchmesser von 9 mm hat, verjüngt es sich dann in Richtung Minenausgang deutlich. Wie bei Kugelschreibern üblich, kann das Griffstück abgeschraubt werden und dort die Kugelschreibermine eingelegt werden.
Produkttests
Individuelle Produktkritik des Linea-Arte-Kugelschreibers
MiaSkribo legt großen Wert darauf, die Beschreibung dieses Kugelschreibers nicht nur auf das Design zu beschränken, sondern ihn auch aus Nutzersicht zu kommentieren und das Schreibgefühl zu beschreiben. Bei allen Schreibgeräten greifen wir dabei Einschätzungen von Nutzern im Internet (sofern vorhanden) auf und testen ihn natürlich auch selbst.- Einschätzungen von Nutzern im Internet: Im Web gibt es Rezensionen zum Füller der Linea-Arte-Linie von Cleo Skribent. So schreibt Christian von lineatur.expert in seinem Blogbeitrag zum Füller Linea Arte: "Für mich liegt der Füller sehr gut in der Hand. […] Das Gewicht ist sehr angenehm. Aber ich denke es ist klar, dass der Stift schon etwas schwerer ist als reine Plastik- oder Edelharz-Stifte. […] Das Schreiben mit diesem Füller gefällt mir besonders gut. Die 18k Goldfeder schreibt schön weich. Sie erlaubt auch ein wenig Flex mit nur geringem Druck. Das bedeutet natürlich auch eine Strichvarianz beim Schreiben, wenn man mit dem Flex der Feder umgehen kann." Auch zum Beispiel in einem englischsprachigem Füllfederhalter-Forum gibt es einen Thread zum Linea-Arte-Füller: Dort wird unter anderem auch darauf eingegangen, dass er auf einen Entwurf von Fend zurückgeht, "very nice" und "cool pen" sind Kurzkommentare dazu.
- Einschätzung der MiaSkribo-Redaktion: Die Linie Linea Arte von Cleo Skribent folgt einem sehr klassischen, aber dennoch zeitlosem Design aus den 1930er-Jahren. Design ist dabei natürlich immer Geschmackssache und über Geschmack lässt sich ja bekanntlicherweise nicht streiten. Cleo Skribent verarbeitet ihn aus 925-Karat-Silbersterling, was seinen Preis hat, aber auch für hohe Wertigkeit steht, aber natürlich muss man ihn dann bei Nichtverwendung auch gelegentlich putzen. Er liegt angenehm schwer in der Hand, ist von seinem Volumen für normale und schmale Hände am besten geeignet. Beim Kugelschreiber und Bleistift kommt ein sehr guter Druckknopf im Einsatz. Beim Füller ist eine 18-Karat-Goldfeder verbaut, die ein sehr sanftes und überragendes Schreiben ermöglicht - was den Füller Linea Arte definitiv zu einem treuen und sehr gutem Schreibbegleiter macht.