Waldmann Heartbeat Füllfederhalter limited
€890,00 (inkl. MwSt - ohne MwSt: €747,90)
Das Herz schlägt für diesen Füllfederhalter: Der Heartbeat-Füller von Waldmann zeigt die Herzlinie in einem ansprechenden Rot. Auf 150 Stück limitiert.
BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Schreibgerät wird nach dem 20. Februar 2025 ausgeliefert.
Vorrätig
Hersteller | Waldmann |
---|---|
Artikelnummer | WM_10171 |
Beschreibung
Beschreibung
Immer wieder zeigt Waldmann sehr schöne limited Editionen seiner Schreibgeräte: Und für den Heartbeat-Füllfederhalter kann im wahrsten Sinne des Wortes nur das Herz höher schlagen. Diese Ausschläge sind nämlich in die herzrot gehaltene Kappe eingraviert, abgeschlossen mit einem schönen ikonischen Herzsymbol. Und tatsächlich das Tüpfelchen auf dem i ist, dass auch in die Feder den zackigen Ausschlag der Herzlinie zeigt. Dieser wurde nicht etwa eingraviert, sondern die übliche gerade Spaltung der Feder wurde zackig gemacht. Eine wirklich absolute Besonderheit, die auch die Große Leidenschaft verdeutlicht, mit der Waldmann seine Produkte entwickelt.
Ausgestattet ist diese auf 150 Stück limitierte Edition deshalb auch ausschließlich mit einer B-Feder aus Stahl. – das B steht für breit (in Abgrenzung zu EF für extrafein, F für fein und M für mittel). Diese Federn sind bei vielen Menschen eher für Unterschriften geeignet. Natürlich ist sie eingeschrieben und schreibt sehr gut.
Waldmann produziert seit 1918 aus dem Raum Pforzheim
Die Schreibgerätemanufaktur Waldmann ist ein Unternehmen mit Tradition. Gegründet wurde sie in der “Schmuckmetropole” Pforzheim, damals speziell für hochwertige Silber- und Gold-Drehbleistift. Auch heute noch produziert sie in der Region, hat natürlich das Sortiment auch auf Füllfederhalter, Tintenroller und Kugelschreiber erweitert.
Waldmann legt großen Wert darauf, dass die Schreibgeräte zu 100 Prozent aus Deutschland kommen, “made in Germany”. Es gibt zwei Besonderheiten bei Waldmann: Die Manufaktur setzt bei allen seinen Schreibgeräten auf massives Sterling Silber, welches dann unterschiedlich veredelt und weiterverarbeitet wird. Und die zweite Besonderheit: der Einsatz traditioneller Handwerkstechniken. Dazu gehört auch das Guillochieren, eine alte Technik des Gravierens. Auch das “Wiener Muster” wird vom Graveurmeister umgesetzt, eine Technik, die nur noch wenige beherrschen.
Vom Stil her folgt die Manufaktur Waldmann weiterhin dem Credo ihres Begründers: “Zeitlos elegant” – das war Adolf Waldmann schon vor über 100 Jahren besonders wichtig. Heute gibt es eine Vielzahl an Linien, die das auch weiterhin beherzigen und trotzdem ganz unterschiedliche Nuancen in der Gestaltung setzen.
>> Hinweis: Durch Klicken auf die Reiter erhalten Sie viele weitere Infos zu:
- Design und Herstellung: Sehr im Detail untersuchen wir hier die einzelnen Elemente des Schreibgeräts.