Otto Hutt Design 08 Kolbenfüllfederhalter
1.150,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.150,00 €805,00 €Aktueller Preis ist: 805,00 €.
Ein Kolbenfüllfederhalter im oberen Preissegment ist der Design 08 von Otto Hutt. Die Besonderheit: Design von Mark Braun, Pull&Twist beim Auftanken und die sehr lange 18-Karat-Goldfeder. In 3 Farbvarianten und 4 Federbreiten erhältlich.
| Hersteller | Otto Hutt |
|---|
Beschreibung
Beschreibung
AUSLAUFMODELL: Es können keine Schreibgeräte mehr nachgeordert werden, sobald der Bestand aufgebraucht ist.
Man muss ja nicht gerade von “Qualität am Rande der Unvernunft” sprechen, wie der Hersteller Otto Hutt seine Schreiblinie Design 08 überschwänglich, mit viel zu vielen Werbeadjektiven und nicht sehr neutral lobt. Denn in dieser hohen Preisklasse tummeln sich bei allen Schreibgerätehersteller ausgezeichnete Schreibgeräte. Aber natürlich setzt der Kolbenfüllfederhalter Design 08 ein Statement.
Er ist ein sehr schweres, voluminöses Schreibgerät, setzt dabei einerseits auf Schlichtheit, andererseits kontrastiert das durch das Liniendekor, welches auf der Kappe längs und auf dem Korpus quer eingraviert wurde. Also: Alles andere als Understatement, ein echter repräsentativer Hingucker. Für das Design zeichnet Mark Braun verantwortlich, der auch den Design C entworfen hat.
Wie auch im Design C ist auch im Design 08 das Pull & Twist-System verbaut, welches ein leichtes Auftanken des Kolbenfüllfederhalters ermöglichen soll. Dieses erfolgt nämlich per Tintenfass über die Federspitze, weil der Korpus fest verbaut ist. Ein Sichtfenster für den Stand der Tinte gibt es nicht.
Apropos Feder: Die ist sehr, sehr lang und aus 18-Karat Gold gefertigt. 4 Federbreiten sind möglich. Der Erfahrung nach gibt es fast niemanden, der mit diesen sehr, sehr langen Goldfedern – die es übrigens auch noch im Design 2 von Otto Hutt, aber zum Beispiel auch im Design 07 sowie im Manager von Waldmann gibt – nicht soft und schön schreiben kann. Die sind so phlegmatisch, dass sie unterschiedliches Druckverhalten elegant ausgleichen. Das sehr große Griffstück bietet einen sehr guten Halt und unterstützt das Schönschreiben so noch.
Otto Hutt – Schreibgeräte-Manufaktur aus dem Schwarzwald
Otto Hutt geht auf eine edle Manufaktur für Taschengebrauchsgegenstände und Schreibgeräte aus Silber zurück. Das Unternehmen wurde 1920 von Karl Hutt gegründet und später von seinem Sohn Otto weitergeführt. Nachdem die Marke einige Zeit in Vergessenheit geraten war, sicherte sich die Robert E. Huber GmbH mit dem Kauf der Etra Weber GmbH die Rechte – und vor allem die alten Entwürfe – an den Schreibgeräten von Otto Hutt und legt sie seit 2006 neu auf. Die Robert E. Huber GmbH ist seit langem eine etablierte Größe im Schreibgerätemarkt, Schattenhersteller für zahlreiche namhafte Schreibgerätemarken. Im Königsbach-Stein im Schwarzwald arbeiten etwa 70 Mitarbeiter für die Firma.
>> Hinweis: Durch Klicken auf die Reiter erhalten Sie viele weitere Infos zu:
- Variantenbeschreibungen: Hier beschreiben wir die verschiedenen Varianten.
- Design und Herstellung: Einige Details zum Produkt fassen wir hier zusammen.
Variantenbeschreibung
Produktvarianten des Design-08-Füllfederhalters von Otto Hutt
Sofern Sie gleich mehrere Produktvarianten der Design-08-Linie nutzen wollen, ist dies möglich:- Kolben-Füllfederhalter: Der Kolbenfüllfederhalter - wie hier vorgestellt - ist ein fest verbundenes Stück. Die Tinte wird mithilfe eines Drehmechanismus am Korpusende über die Feder aufgesogen.
- Tintenroller: Der Tintenroller arbeitet mit einer Mine, die aber flüssige Tinte enthält. Deshalb ist er auch mit einer Kappe ausgestattet. Eingelegt ist die hochwertige Cappless-Mine von Schmidt bzw. die vom Hersteller gelabelten Variante.
Federbreiten des Füllfederhalters Design 08
Der Kolbenfüllfederhalter wird mit einer sehr langen 18-Karat-Goldfeder ausgerüstet. Dabei ist die Feder in 4 Federbreiten erhältlich:- EF = Extrafein: für Nutzer mit sehr filigraner, zarter Schrift
- F = Fein: für Nutzer mit eher filigraner, zarter Schrift
- M = Mittel: für Nutzer mit "normaler" Schrift; diese Breite wird von Europäern bevorzugt genutzt
- B = Breit: für eine große, breite Schrift, die auch sehr gut für Unterschriften geeignet ist.
Farbvarianten des Füllfederhalters Design 08
Das Schreibgerät ist in 3 Farbvarianten erhältlich:- Ruthenium: In diesem Fall sind der Korpus und die Kappe aus Messing und mit Ruthenium beschichtet worden, was ihnen einen matte Farbgebung gibt. Der Korpus hat ein längs gerilltes Liniendekor, wohingegen die Kappe quer gerillt ist. Das Griffstück ist mit schwarzem PVD beschichtet.
- schwarz PVD: Im Prinzip ist das komplette Schreibgerät in Schwarz gehalten, da sowohl Korpus als auch Griffstück und Kappe mit PVD beschichtet wurden. Der Korpus hat ein längs gerilltes Liniendekor, wohingegen die Kappe quer gerillt ist.
- Gelbgold: In diesem Fall sind der Korpus und die Kappe aus Messing und mit Gelbgold beschichtet worden, was ihnen golden-glänzende Farbgebung gibt. Der Korpus hat ein längs gerilltes Liniendekor, wohingegen die Kappe quer gerillt ist. Das Griffstück ist mit schwarzem PVD beschichtet.
Design & Herstellung
Design und Herstellung des Kolbenfüllfederhalters Design 08 von Otto Hutt
Erfahren Sie hier weitere Details rund um die Herstellung:- Korpusmaterial: Messing, je nach Variante unterschiedlich veredelt.
- Maße und Gewicht: Offen hat der Füller eine Länge von etwa 13,8 cm, geschlossen von 14,6 cm. Der Durchmesser beträgt etwa 13,9 mm. Und der Füller wiegt etwa 80 g.
- Inhalt: Verpackung, Microfaser-Putztuch, Lederetui, Gebrauchsanleitung, Zertifikat.
- Produktion: "Made in Germany" - die Produktion befindet sich im in der Nähe der Schmuckmetropole Pforzheim.
