Silver Sign Druckbleistift

110,00 (inkl. MwSt - ohne MwSt: 92,44)

Das Material ist edel – 925 Karat Sterling Silber -, der Druckmechanismus hochwertig: Der Druckbleistift Silver Sign von Cleo Skribent ist der schlanke, kleine Schreibbegleiter für den Alltag.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Hersteller Cleo Skribent
Artikelnummer CS_23003
Beschreibung

Beschreibung

Gerade die Maße sind es, die diesem Druckbleistift von Cleo Skribent eine dezente, interessante Ausstrahlung geben: Der Silver Sign ist gerade einmal etwa 13,7 Zentimeter lang. Damit passt er sehr gut in jede Hemdtasche und ist aufgrund seines geringen Gewichts – etwa 11 Gramm – kaum spürbar. Das verwendete 925 Karat Sterling Silber siedelt diesen Bleistift im gehobenen Segment für Schreibgeräte an. Im Detail offenbart sich die hohe handwerkliche Qualität dieses Druckbleistifts. Der Korpus ist plangenau als Sechseck geschliffen. Der Druckmechanismus schiebt die Mine zielsicher aus dem Schaft – und ist aus Metall gefertigt, also sehr langlebig.

Historie des Silver-Sign-Druckbleistifts

Silber hat als Edelmetall eine Jahrtausend währende Tradition und wird schon seit dem fünften Jahrtausend vor Christus verarbeitet und natürlich als Edelmetall traditionell bei der Schmuckherstellung eingesetzt. Je mehr Schreibgeräte zum Schmuckstück wurden und werden, desto häufiger kommt es zum Einsatz. Diverse Hersteller verwenden dieses Edelmetall für ihre Schreibgeräte, die dann traditionell eher den hochwertigen Gerätelinien angehören. Beliebt ist es eben wegen seines Glanzes, konkurriert hier aber mit Metallen, deren Oberfläche palladiniert werden. Für Cleo Skribent ist die Formgebung des Silver Signs eigentlich untypisch: Er ist sehr klein und schlicht gehalten. Somit zeigt sich hier erneut die Experimentierfreudigkeit der Schreibgerätemanufaktur aus Brandenburg mit Formen, Mechanismen und Materialien. Der Silver Sign ist seit 2002 Bestandteil des Sortiments.

Ergonomie des Silver-Sign-Druckkugelschreibers

Der Druckbleistift Silver Sign ist im wahrsten Sinne des Wortes klein und fein: Das geringe Gewicht und die schmale Form sorgen dafür, dass er in großen Männerhänden fast komplett verschwindet.Bei längerer Schreibarbeit kann dies zu Ermüdungserscheinungen führen. Dennoch: Dank der sechseckigen Form liegt er perfekt an den Fingern an – dieses handwerkliche Detail ist somit nicht nur reine Zierde, sondern hat auch einen ganz funktionalen Zweck. Der hochwertige Druckmechanismus hält die 0,7-Millimeter-Mine sicher im Schaft und ermöglicht so ein sicheres Skizzieren und Schreiben.

>> Hinweis: Durch Klicken auf die Reiter erhalten Sie viele weitere Infos zu:

  • Variantenbeschreibungen: Hier beschreiben wir ausführlich die verschiedenen Gerätevarianten und auch, welche Federn für wen sinnvoll sind.
  • Design und Herstellung: Sehr im Detail untersuchen wir hier die einzelnen Elementen des Schreibgeräts.
  • Produktbewertungen: Nutzer im Internet haben ihre Meinung zum Schreibgerät und auch die MiaSkribo-Redaktion. Beides stellen wir hier ausführlich und kritisch dar.

MiaSkribo-Fazit: Ein schlanker, hochwertiger Schreibbegleiter ist der Druckbleistift Silver Sign von Cleo Skribent:

  • 925 Karat Sterling Silber: Das 925 Karat Sterling Silber macht den Silver Sign im wahrsten Sinne des Wortes auch vom Material her zu einem edlen Begleiter.
  • Guter ergonomischer Sitz: Die sechseckige Form des Druckbleistifts ist nicht nur aufwändige handwerkliche Zierde, sondern sorgt auch für einen sicheren Griff des schlanken, leichten Schreibbegleiters.
  • Made in Germany: Handwerkliche Qualität aus Deutschland – Cleo Skribent produziert den Druckbleistift in seiner Manufaktur im brandenburgischen Bad Wilsnack.
Variantenbeschreibung

Produktvarianten des Silver-Sign-Druckkugelschreibers

Sofern Sie gleich mehrere Produktvarianten der Silver-Sign-Linie nutzen wollen, ist dies möglich.
  • Druckbleistift: Bei dem hier vorgestellten Bleistift wird die Mine – in diesem Fall ausgeliefert mit einer 0,7-Millimeter-Mine- aus dem Korpus gedrückt.
  • Druckkugelschreiber: Eine sehr gut funktionierende Druckmechanik kennzeichnet den Kugelschreiber. Er wird mit einer Megaline-Mine von Schmidt geliefert.
Design & Herstellung

Design und Herstellung des Silver-Sign-Druckkugelschreibers

Schlichte und funktionale Formen zeichnen den Silver Sign von Cleo Skribent aus.
  • Gesamtlängen und Gewicht: Der Bleistift hat mit eingezogener Mine eine Länge von etwa 13,7 Zentimetern. Er wiegt nur etwa 11 Gramm.
  • Druckmechanismus des Bleistifts: Die Druckkappe, die sechseckig geschliffen ist, hat eine Länge von etwa 10 Millimeter. Um die Mine zu wechseln, muss die Kappe an dieser Stelle abgeschraubt werden.
  • Bleistift-Korpus: Der Bleistift ist nicht nur kurz, sondern auch sehr schmal. Er hat gerade mal einen Durchmesser von etwa 7 Millimetern. Er ist dabei in sechs gleichkantigen Flächen gestaltet. Die letzten 10 Millimeter am Minenausgang sind rund und laufen zylinderförmig auf die Spitze zu. Der Korpus hat eine Länge von etwa 10 Zentimetern. Auf jeweils einer Fläche ist dabei "Cleo" bzw. "Made in Germany" ins Silber eingraviert.
Produkttests

Individuelle Produktkritik des Silver-Sign-Druckkugelschreibers

MiaSkribo legt großen Wert darauf, die Beschreibung dieses Druckbleistifts nicht nur auf das Design zu beschränken, sondern ihn auch aus Nutzersicht zu kommentieren und das Schreibgefühl zu beschreiben. Bei allen Schreibgeräten greifen wir dabei Einschätzungen von Nutzern im Internet (sofern vorhanden) auf und testen ihn natürlich auch selbst.
  • Einschätzungen von Nutzern im Internet: Es gibt keinerlei Kommentare von Nutzern zum Silver Sign im Internet – zumindest haben wir keine gefunden. Schreiben Sie uns Ihre Einschätzung, wir berücksichtigen diese dann hier.
  • Einschätzung der MiaSkribo-Redaktion: Das verwendete Material ist das herausstechende Merkmal dieses kleinen Schreibbegleiters. Es hat Vor- und Nachteile: So sind hier schneller Fingerabdrücke zu sehen, wobei sie durch den leicht rötlichen Schimmer nicht so auffallen. Und: Silber läuft an! Das macht sich relativ schnell an der Korpusspitze bemerkbar, die man mit seinen Fingern selten berührt. Sie wird leicht schwärzlich. Wen das stört, der sollte das Material regelmäßig mit einem Silberputztuch reinigen. Ein Privileg: Der Silber Sign passt in jede Hemdtasche und wiegt dabei kaum etwas. Man muss eigentlich nur aufpassen, dass dieser formschöne Begleiter nicht versehentlich verloren geht.