Hahnemühle Slim Tintenroller
249,00 €
Schlank und elegant mutet der aus eloxiertem Aluminium gefertigte Tintenroller Slim von Hahnemühle an. In vier Farbvarianten erhältlich.
Hersteller | Hahnemühle |
---|
Beschreibung
Beschreibung
Sehr schlank ist – wie der Name schon vermuten lässt – der Slim-Tintenroller von Hahnemühle. Er besteht aus eloxiertem Aluminium, das heißt, die Farbe wurde hier nicht einfach nur auf den Schaft aufgetragen, sondern sie ist in einem elektro-chemischen Prozess eine Verbindung mit dem Material eingegangen, also sehr beständig.
Der Tintenroller verbindet das Schriftbild eines Füllers mit der Handhabung eines Kugelschreibers auf elegante Weise. Der Tintenroller ist durch die Kugelspitze ebenso widerstandsfähig gegen unterschiedlichen Druck, wie ein Kugelschreiber. Aber die Tinte ist im Gegensatz dazu mit flüssiger Tinte befüllt. Auch deshalb ist der schlanke Slim-Tintenroller mit einer Steckkappe gegen das Austrocknen geschützt.
Verantwortlich für das Schriftbild ist vor allem die sehr gute Capless-Mine (baugleich mit Schmidt Capless Tintenrollermine. Sie ermöglicht ein sehr schönes, flüssiges Schreibbild.
Jahrhundertelange Tradition made in Germany: die Hahnemühle
Die Hahnemühle kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken. Der Vorgänger des heutigen Unternehmens, eine Papiermühle in Relliehausen am Fluss Solling in Niedersachsen, wurde bereits 1584 gegründet.
Seit der Übernahme durch Carl Hahne im Jahr 1886 wird das Unternehmen unter dem heutigen Namen Hahnemühle geführt. Im Jahr 1902 fusionierte die Hahnemühle mit der Schleicher & Schuell aus Düren, die 1927 alleiniger Besitzer wurde. Eine Skurrilität: Während des Zweiten Weltkriegs fälschten die Papiermacher und Techniker des Unternehmens im Auftrag des Reichssicherheitshauptamts als Teil der Operation Bernhard das Banknotenpapier des Britischen Pfundes.
2004 dann wurde die Hahnemühle wieder eigenständig. Das Unternehmen etablierte sich als Spezialist für Künstlerpapiere, bietet aber ganz bewusst mittlerweile auch Papiere fürs Schreiben an. Die Papiere haben allesamt eine zum Anwendungszweck passenden Charakter. Alle Papiere sind von unabhängigen Instituten als höchst alterungsbeständig zertifiziert und sie sind vegan. Der Hahn ist das Wasserzeichen der Hahnemühle.
Relativ jung sind die eigenen Schreibgeräte: Hahnemühle lässt diese in Deutschland produzieren und setzt hier sehr stark auf das Hochpreissegment. Die Füller sind zum Beispiel grundsätzlich mit einer 18-Karat-Goldfeder ausgestattet.
Natürlich kann der Tintenroller bei MiaSkribo auch ausprobiert werden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Zusätzlich ist auch eine Vorführung und Beratung virtuell per Zoom möglich.
>> Hinweis: Durch Klicken auf die Reiter erhalten Sie viele weitere Infos zu:
- Variantenbeschreibungen: Hier beschreiben wir ausführlich die verschiedenen Gerätevarianten und welche Federn für wen sinnvoll sind.
Variantenbeschreibung
Schreibgerätevarianten des Slim-Tintenrollers
Der Slim von Hahnemühle ist in mehreren verschiedenen Schreibgerätevarianten erhältlich:- Konverter-Füllfederhalter: Der Konverter-Füllfederhalter wird mit einer normalen, handelsüblichen Tintenpatrone betankt oder alternativ kann die Tinte über den Konverter und die Federspitze aufgesogen werden.
- Tintenroller: Der Tintenroller - wie hier vorgestellt - lässt sich mit einer Hahnemühle-Tintenrollermine bestücken und bietet vom Schreibgefühl her eine Mittelstufe zwischen Füller und Kugelschreiber. Die Mine stammt dabei eigentlich von Schmidt, ist aber mit Hahnemühle gelabelt.
- Dreh-Kugelschreiber: Der Kugelschreiber überzeugt durch seine hochwertige Drehmechanik und ist dank hochwertiger Hahnemühle-Mine ein sauberer und gut schreibender Schreibbegleiter. Die Mine stammt dabei eigentlich von Schmidt, ist aber mit Hahnemühle gelabelt.
Verarbeitungsvarianten des Slim-Tintenrollers
In insgesamt 2 Gestaltungsvarianten gibt es den Slim-Tintenroller von Hahnemühle.- beige: Beim Slim ist das Griffstück aus einem matt gebürstetem Metall
Design & Herstellung
- cool grey: Beim Slim ist das Griffstück aus einem matt gebürstetem Metall