
Neuer Podcast: Handschreiben als Thema
Videos gibt es schon bei MiaSkribo, auch 360-Grad-Animationen und natürlich Fotos: Nun wird diese Multimedialität um eine weitere Medienform erweitert: das Audio.
Der Handschreiben-Podcast “Na, schreibst Du schön” ist für mich auch ein bisschen Entdeckerwerkstatt für Themen rund um die Schreibgeräte und rund ums Handschreiben. Alle 14 Tage wird es hier im Wechsel eine Kolumne geben – wie jetzt zum Start – und ein Audio-Lexikon.
Ich plane, den Podcast immer am Montag zu veröffentlichen.
Erste Ausgabe des Handschreiben-Podcast von MiaSkribo:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.blubrry.com zu laden.
Podcast: Play in new window | Download
Handschreiben-Podcast abonnieren RSS | Den Podcast "Na, schreibst Du schön?" abonnieren.
“Was verbindest Du mit dem Handschreiben? Du schreibst mit dem Füller? Oder nur noch digital? Du interessierst Dich für Handschrift, Handlettering und Kalligrafie Dann höre nun die Folge 1 meines neuen Podcasts.”
Alle Ausgaben des Handschreiben-Podcasts
- Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plantWas erwartet uns zur Langen Nacht des Schreibens am 25. Juni 2022 bei MiaSkribo? Josi Bruns ist da die Referentin – und sie erzählt, was sie plant. Eine neue Folge meines Podcast.
- Was Josi die Handschrift bedeutetWas mag Josi an Handschrift? Und wie setzt sie diese beim Sketchnoting ein. Das ist eine neue Folge meines Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Was ist Sketchnoting?Was ist eigentlich Sketchnoting? Und welche Rolle spielt dabei die Handschrift? Dazu sagt Josi Bruns etwas in der neuen Folge des Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Holz bei der Verarbeitung von SchreibgerätenHolz fühlt sich sehr warm. Und es ist auch ein schönes Material bei Schreibgeräten. In Folge 17 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?” erzählt Mathias Weiß von Cleo Skribent, was das Besondere daran ist.
- Podcast: Was Du bei der Füllerwahl beachten solltestDer Füller ist ein Schreibgerät mit Charakter. Die Wahl ist deshalb nicht so einfach. Damit beschäftigt sich meine Kolumne. Die Folge 17 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Füller für LinkshänderWas müssen Linkshänder bei der Füllfeder-Wahl beachten. Die Folge 16 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Hand+Schrift = Glück?Am 25. September 2021 startet bei MiaSkribo die “Lange Nacht des Schreibens”. Im Podcast erzählt die Referentin Petra Kirchner, wieso sie das Handschreiben glücklich macht. Denn das Motto der Langen Nacht ist: Hand+Schrift=Glück. Die Folge 15 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Was Alexandra Batsch an der Langen Nacht des Schreibens gefällt.Am 25. September 2021 findet bei MiaSkribo die Lange Nacht des Schreibens statt. Im Podcast erzählt Alexandra Batsch vom Schreibgerätehersteller Online Pen, was ihr daran gefällt. Die Folge 14 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Was ist das Besondere an der Langen Nacht des Schreibens?Am 25. September 2021 startet bei MiaSkribo die “Lange Nacht des Schreibens”. Im Podcast erzählt die Referentin Petra Kirchner, was ihr an der Idee gefällt. Die Folge 13 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Tipps rund um den SchülerfüllerWas ist die Besonderheit eines Schülerfüllers? Im Podcast gibt dazu Alexandra Batsch vom Schreibgerätehersteller Online Pen Tipps. Die Folge 12 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Test eines Kurses zum SchönschreibenWie kann ich meine Handschrift verbessern? Diese Frage treibt mich um, immer wieder. Und natürlich gibt es dazu auch Hilfen im Internet. Im Podcast habe ich “Schöne Handschrift Pro 2” von handschrift-verbessern.de getestet.
- Podcast: Wie reinige ich einen Füller?Ein Füllfederhalter hat Charakter, sucht sich ein bisschen wie die Besen von Harry Potter seinen Besitzer und nicht umgekehrt – eine neue Folge des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Die Besonderheiten des FüllersEin Füllfederhalter hat Charakter, sucht sich ein bisschen wie die Besen von Harry Potter seinen Besitzer und nicht umgekehrt – eine neue Folge des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?”.
- Podcast: Petra Kirchner über die Inhalte zur Langen Nacht des SchreibensWelche Workshop-Inhalte wird es zur Langen Nacht des Schreibens am 12. Juni 2021 geben? Referentin Petra Kirchner gibt dazu in diesem Podcast Auskunft.
- Podcast: Petra Kirchner über die Bedeutung der HandschriftAm 12. Juni 2021 findet bei MiaSkribo die Lange Nacht des Schreibens statt, online und virtuell. Petra Kirchner ist die Referentin. Im Podcast “Na, schreibst Du schön?” erzählt sie heute, was ihr die Handschrift bedeutet.
- Podcast-Audiolexikon: Welche Füller-Feder passt?Üblich sind die Federbreiten F, M und B bei Füllern: Nicht jede Breite passt auf jeden. Im Podcast “Na, schreibst Du schön?” gibt Experte Stefan Wallrafen Tipps.
- Podcast-Kolumne: Das SchönschreibenDie Schönschrift. Wer sie hat, ist froh, wer nicht, kann es nicht ändern? In meinem Podcast “Na, schreibst Du schön?” schildere ich mein eigenes Leid mit diesem Thema – und gebe ein paar Tipps, um die Schrift zu verschönern. Episode 5: die Kolumne zum Schönschreiben.
- Audiolexikon: Messing bei SchreibgerätenMessing wird von vielen Herstellern bei der Produktion von Schreibgeräten eingesetzt. Es ist ein hartes und gut zu verarbeitendes Material. Episode 4 des Podcasts “Na, schreibst Du schön?” beschäftigt sich damit – das Audiolexkion.
- “Na, schreibst Du schön?” – die Kraft des HandschreibensFolge 3 des Handschreiben-Podcasts: Wie sieht es bei Dir mit der (Un-)Lust zum Handschreiben aus? Ich kann sagen: Mir gibt das eine ganz eigene Kraft.
- Handschreiben-Podcast, Folge 2: Audiolexikon – SilberFolge 2 des Handschreiben-Podcast: Heute widme ich mich dem Edelmaterial Silber – und was für Besonderheiten hier bei der Herstellung von Schreibgeräten beachtet werden müssen.
- Neuer Podcast: Handschreiben als ThemaEs ist soweit: ein Podcast “Na, schreibst Du schön” rund ums Handschreiben geht nun online. Ich starte mit einer Kolumne. Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge.
Wenn Du immer über neue Ausgaben dieses Podcasts oder auch zu anderen Themen rund ums Handschreiben und Schreibgeräte informiert werden möchtest, dann abonniere unseren Newsletter.
Hat mir sehr gut gefallen!!!
Vielen Dank!